Mittwoch, 18. Februar 2009
07:42 Uhr
07:42 Uhr
Logische Dateinamen pflegen
Problem:
Beim Erstellung eines Datenextraktes innerhalb SAP und Abspeichern in Dateiform wird der logische Dateiname "ECCS_FILE" im Rahmen der Konsolidierung genutzt. Diese Datei landet dann am Applicationsserver bspw. auf das temporäre Verzeichnis.
Lösung:
Der Aufbau von logischen Dateinamen ist im mandantenunabhängigen Customizing unter Definition von logischen Dateinamen und Pfaden zu finden.
Unter der Transaktion FILE können diese Werte gepflegt werden.
So kann hier neben der Bezeichnung des Dateinamens (über Parameter wie "" für den Mandanten) oder das Datenformat (bspw. ASC für Asciitext) auch ein logischer Datenpfad gepflegt werden.
Dieser logische Datenpfad wäre bspw. "ECCS_PATH".
Die Zuordnung eines logischen Datenpfades zu den physischen Pfad auf den Applicationspfad erfolgt in der Definition von logischen Datenpfaden.
Hier kann für unterschiedliche Systemgruppen ein individueller Pfad hinterlegt werden.
Hier kann ein physischer Pfad, unter dem Dateien abgelegt werden angegeben werden. Er muß das reservierte Wort als Platzhalter für den Dateinamen enthalten. Zusätzlich kann er weitere reservierte Wörter enthalten.
Die entsprechenden Einstellungen gelten für alle Mandanten des SAP Systems.
Hinweis: Aktuelle Buchempfehlungen besonders SAP Fachbücher sind unter Buchempfehlungen inklusive ausführlicher Rezenssionenzu finden. Mein Weiterbildungsangebot zu SAP Themen finden Sie auf unkelbach.expert.
Beim Erstellung eines Datenextraktes innerhalb SAP und Abspeichern in Dateiform wird der logische Dateiname "ECCS_FILE" im Rahmen der Konsolidierung genutzt. Diese Datei landet dann am Applicationsserver bspw. auf das temporäre Verzeichnis.
Lösung:
Der Aufbau von logischen Dateinamen ist im mandantenunabhängigen Customizing unter Definition von logischen Dateinamen und Pfaden zu finden.
Unter der Transaktion FILE können diese Werte gepflegt werden.
So kann hier neben der Bezeichnung des Dateinamens (über Parameter wie "
Dieser logische Datenpfad wäre bspw. "ECCS_PATH".
Die Zuordnung eines logischen Datenpfades zu den physischen Pfad auf den Applicationspfad erfolgt in der Definition von logischen Datenpfaden.
Hier kann für unterschiedliche Systemgruppen ein individueller Pfad hinterlegt werden.
Hier kann ein physischer Pfad, unter dem Dateien abgelegt werden angegeben werden. Er muß das reservierte Wort
Die entsprechenden Einstellungen gelten für alle Mandanten des SAP Systems.
ein Angebot von Espresso Tutorials

unkelbach.link/et.books/
unkelbach.link/et.reportpainter/
unkelbach.link/et.migrationscockpit/
Diesen Artikel zitieren:
Unkelbach, Andreas: »Logische Dateinamen pflegen« in Andreas Unkelbach Blog (ISSN: 2701-6242) vom 18.2.2009, Online-Publikation: https://www.andreas-unkelbach.de/blog/?go=show&id=285 (Abgerufen am 6.4.2025)
Keine Kommentare - Permalink - SAP
Artikel datenschutzfreundlich teilen
🌎 Facebook 🌎 Bluesky 🌎 LinkedIn